Nicht nur die ständige Präsenz von Polizei und Ordnungsbehörden bei der Verfolgung von Verkehrsverstößen wegen Geschwindigkeitsübertretungen führt alleine zu hohen Ordnungswidrigkeitsrisiken von zu schnellen Verkehrsteilnehmern, auch die immer...
Thema: Geschwindigkeit und Toleranz
Unterhaltsfragen – was können Kinder und Partner verlangen?
Im Falle einer Trennung und später nachfolgender Scheidung haben unterhaltsrechtliche Fragen immer eine große Bedeutung, insbesondere wenn nicht beide Ehepartner voll berufstätig sind und nach der Trennung in eine finanzielle Bedürftigkeit geraten.
Fristlose Kündigungen des Vermieters – Was geht wann?
Ein Wohnungsmietverhältnis kann von einem Vermieter fristlos gekündigt werden, wenn sich der Mieter in Zahlungsverzug mit der Zahlung von Mieten befindet.
Motorradfahrer – Urlaub und Bußgelder im Ausland
Mit der beginnenden warmen Jahreszeit steht für viele auch ein Auslandsurlaub mit dem Motorrad an.
Wohneigentumsrecht – Die Wohnungseigentümerversammlung
Nach den gesetzlichen Regelungen des Wohnungseigentumsgesetzes besteht eine Selbstverwaltung der Wohnungseigentümer, die dadurch von den Eigentümern wahrgenommen werden soll, indem auf einer Eigentümerversammlung durch Beschlüsse (oder Vereinbarungen) Angelegenheiten geregelt werden können, § 23 I WEG.